Herbsttagung 2024 mit außerordentlicher Mitgliederversammlung
Herbsttagung mit außerordentlicher Mitgliederversammlung 2024 in Lilienthal Montag, 18. November 2024Golf-Club
Die Greenkeeper-Nord haben schon 1974 sich in einer Arbeitsgruppe gefunden. Damals trafen sich im Golf-Club auf der Wendlohe vier Herren, die etwas für die Greenkeeper unternehmen wollten.
Die offizielle Gründung erfolgte am 27. Februar 1980. Auch hier waren die vier wieder dabei.
Es waren Johann Mescher vom GC St. Dionys, Kurt Logemann vom GC auf der Wendlohe, Claus Detlef Ratjen Vom MHGC Aukrug und unser langjähriger Schriftführer Volkwardt Krasensky (+).
Claus Detlef Ratjen (Dedi) wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt und hatte die nächsten 20 Jahre bis 1994 diese Funktion im Vorstand.
Sein Nachfolger war Michael Paletta, bis 1996, der dann Johann Mescher bis 1999 das Zepter übergab. Ein Jahr lag war Hermann Schulz der Vorsitzende bis zur Mitgliederversammlung im April 2000. Von da an, bis zum März 2012 führte Michael Paletta erneut den Vorsitz.
Da er nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stand wählten die Mitglieder Holger Tönjes, Headgreenkeeper beim Golfclub gut Arenshorst, zum 1. Vorsitzenden. Er übernahm das Amt bis zum März 2014.
Durch eine berufliche Verlagerung ins Management stellte er sich bei der Mitgliederversammlung 2014 nicht zur Wahl auf. Der jetzige 1. Vorsitzende ist Frank Schäfer, Headgreenkeeper beim Hamburger Land- & Golfclub Hittfeld e.V.
Mittlerweiler ist aus der Arbeitsgruppe Nord ein eigenständiger rechtsfähiger Verein geworden.
Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Herbst 2001 wurde die jetzige Satzung beschlossen. Die Eintragung in das Vereinsregister unter der Nummer 1116 des Amtsgerichtes in Winsen Luhe, erfolgte Anfang 2002.
Die Satzung der Greenkeeper Nord e.V. können Sie nachfolgend als PDF-Datei (75 KB) herunter landen.
Herbsttagung mit außerordentlicher Mitgliederversammlung 2024 in Lilienthal Montag, 18. November 2024Golf-Club